Kulturspezifische Empfehlungen / Wintertriticale
Fungizidstrategie in Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale 2022
Das Anbaujahr 2021 zeichnete sich durch einen vergleichsweise geringen Befall an Braunrost und Gelbrost in Roggen und Triticale aus. Ebenso war Zwergrost weniger in Wintergerste zu finden. Hingegen trat Ramularia collo-cygni deutlich verbreiteter in …
Zulassungssituation Getreidebeizen - gibt es Alternativen zur Beize?
Der voranschreitende Wirkstoffwegfall betrifft auch die Getreidebeizen. Gab es 2012 noch 19 verschiedene Wirkstoffe in Getreidebeizmitteln, sind es 2021 nur noch 10 Wirkstoffe, darunter sind bereits die beiden neu hinzugekommenen Carboxamidwirkstoffe…
Veranstaltungen

Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
06.02.2023 - 08.02.2023
Während dieses landesweit ausgeschriebenen, dreitägigen Seminars werden aktuelle Themen aus Produktions- und Agrartechnik, Betriebswirtschaft sowie Agrar- und Gesellschaftspolitik praxisnah behandelt. Ziel ist, die Arbeitnehmer über…
Mehr lesen...
Vortragsveranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Marsch
07.02.2023
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2023. Diese Veranstaltung gilt im Rahmen des Splittingverfahrens als&…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkundeveranstaltung in Wahrenholz
09.02.2023
Programm: 1. Begrüßung 2. Rechtliche Regelungen im Pflanzenschutz 3. Aktuelles zum D&…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Getreide und Mais
09.02.2023
Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Oldenburg-Süd - Schwerpunkt Getreide und Mais Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau unter Berücksichtigung von neuen …
Mehr lesen...
Vortragsveranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Marsch
09.02.2023
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2023. Diese Veranstaltung gilt im Rahmen des Splittingverfahrens als&…
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
16.02.2023
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...