Pflanzenschutzdienst

Pflanzenschutzgeräte, Anwendungstechnik / Pflanzenschutzgeräte, Anwendungstechnik

Ara Ecorobotix

Teilflächenspezifische Applikation: Aufwandmengen beachten!

Der Einsatz von Smart-Sprayer oder Spot-Sprayer (teilflächenspezifische Herbizidapplikation) hat in den vergangenen Jahren auf ersten Betrieben zugenommen. Der Vorteil dieser Technik ist es, dass es auf der Fläche nicht mehr zu einer vollfl…

Schlepper mit Spritze

Geräte prüfen und Abdrift reduzieren

Applikationstechnik: Pflanzenschutzmittel effektiv einsetzen und dabei die Umwelt schützen: Das gelingt nur mit der richtigen Technik und regelmäßiger Gerätekontrolle. Doch den größten Einfluss hat nach wie vor …

Spot Spray Verfahren

Online oder offline? Erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Spot Spraying Systemen zur Ampferbekämpfung im Grünland

In der Milchviehhaltung hat die Pflege des Dauergrünlandes eine große Bedeutung. Trittschäden durch Beweidung, extreme Witterungsbedingungen oder starker Mäusebefall sind jedoch nur einige Beispiele, die immer wieder zu Schä…

Abdrift

Vermeidung von Wirkstoffeinträgen in Nachbarkulturen

Mit obst- und gemüsebaulichen Kulturen werden Lebensmittel produziert, die unmittelbar der menschlichen Ernährung dienen. An die Qualität der Produkte werden vom Gesetzgeber, vor allem aber von den Lebensmittelhändlern, besondere …

ZR Streifenspritzung 4

Dokumentation von teilflächenspezifischen Pflanzenschutz-Maßnahmen

Der Einsatz von Smart-Sprayer oder Spot-Sprayer in spezialisierten Betrieben hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Der Vorteil dieser Technik ist es, dass es auf der Fläche nicht mehr zu einer vollflächigen Behandlung …

Mindestabstände zu Gewässerns

Abstände zu oberirdischen Gewässern richtig einhalten

Verordnungen, Gesetze, Technik – Was muss alles beachtet werden? Die Pflanzenschutzanwendungsverordnung sieht vor, dass in einem Abstand von 10 m zum Gewässer kein Pflanzenschutzmittel mehr angewendet werden darf. Eine Reduktion dieses …

Feldtag 2.015 am 18.06.15 in Borwede

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Aktuelle Informationen

Mit Inkrafttreten der Pflanzenschutz-Geräteverordnung gelten seit dem 06. Juli 2013 für im Gebrauch befindliche Geräte drei- statt zweijährige Kontrollintervalle. Pflanzenschutzgeräte müssen somit alle drei …

Prüfplakete

Pflanzenschutz-Geräteverordnung - was muss beachtet werden?

Mit Inkrafttreten der Pflanzenschutz-Geräteverordnung gelten ab 06. Juli 2013 für im Gebrauch befindliche Geräte drei- statt zwei-jährige Kontrollintervalle. Pflanzenschutzgeräte müssen alle drei Jahre zur …

Aktuelle Informationen zur Düsentechnik

Für die optimale Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln nach guter fachlicher Praxis ist die Weiterentwicklung der Gerätetechnik unerlässlich. 

Dropleg-Düsen im Einsatz

Die richtige Düse störungsfrei einsetzen!

Für einen Landwirt kann nichts schlimmer sein, als dass es bei einer „eiligen“ Pflanzenschutzmaßnahmezu Störungen beim Geräteeinsatz kommt. Die Ursachen können vielfältig sein: Zu kleine Düsenkaliber,&…

Veranstaltungen

/media/media/0004EE1D-F0BF-6E2F-EEC81E6F63EA6E5C.jpg

Feldtage Versuchsstation Otterham (inkl. Fortbildungsveranstaltung)

23.06.2025

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Sorten- und Fungizidversuche auf der Marsch zu informieren.  Diese Veranstaltung gilt im Rahmen des Splittingverfahrens als 1/2 anerkannte Fort- und …

Mehr lesen...
/media/media/0004EE1D-F0BF-6E2F-EEC81E6F63EA6E5C.jpg

Feldtage Versuchsstation Otterham (inkl. Fortbildungsveranstaltung)

24.06.2025

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Sorten- und Fungizidversuche auf der Marsch zu informieren.  Diese Veranstaltung gilt im Rahmen des Splittingverfahrens als 1/2 anerkannte Fort- und …

Mehr lesen...
/media/media/B1CED7CC-0DF8-7711-04A9C690A9FD8C3D.jpg

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Gerätekontrolle

02.07.2025

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Online-Fortbildung für Kontrollmonteure

Mehr lesen...
/media/media/B1CED7CC-0DF8-7711-04A9C690A9FD8C3D.jpg

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Gerätekontrolle

22.08.2025

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Online-Fortbildung für Kontrollmonteure

Mehr lesen...

Interessiert: Warteliste für neue Lehrgangstermine 2025/2026

Sie haben Interesse an einem Pflanzenschutz-Sachkunde-Lehrgang mit anschließender Prüfung teilzunehmen? Dann setzen Sie sich auf unsere Interessentenliste. Wir informieren Sie im Sommer 2025, wenn neue Kurse veröffentlicht werden…

Mehr lesen...