Pflanzenschutzdienst

Kulturspezifische Empfehlungen / Grünland

Ambrosia

Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia)

Die Beifuß-Ambrosie ist von Nordamerika aus unbeabsichtigt nach Europa gebracht worden. In den letzten Jahren hat sie sich in diversen südeuropäischen Ländern ausgebreitet und ist auch in Deutschland über Bayern und Baden-W&…

Jakobskreuzkraut

Giftpflanzen im Grünland – sicheres Erkennen und intensive Bekämpfung

Tödliche Fälle von Weidevergiftungen nehmen gleichermaßen bei Rindern, Schafen, Ziegen und Pferden zu. Dafür verantwortliche Giftpflanzen sind in Deutschland heimisch oder haben sich seit vielen Jahren etabliert. Mehr als 50 …

Ampfer im Grünland

Unkrautmanagement auf dem Grünland

Die Verunkrautung des Grünlandes ist i.d.R. auf eine Schädigung der Grasnarbe zurückzuführen, die vielfältige Ursachen haben kann. Hohe Niederschlagsmengen, wie im Herbst 2023, können den letzten Schnitt oder Pflegema&…

Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf dem Grünland in Naturschutzgebieten und in Landschaftsschutzgebieten, soweit sie Natura-2000 Gebiet sind

Das niedersächsische Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) regelt unter anderem den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln für Dauergrünland in Naturschutzgebieten und in Landschaftsschutz- gebieten, soweit sie …

Veranstaltungen

/media/media/B1CED7CC-0DF8-7711-04A9C690A9FD8C3D.jpg

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Gerätekontrolle

22.08.2025

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Online-Fortbildung für Kontrollmonteure

Mehr lesen...
/media/media/E2440485-E573-AC19-BE25126271D204F0.JPG

Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2026 - Osterholz-Scharmbeck

13.01.2026

Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2026.  Wichtig für…

Mehr lesen...
/media/media/9751521D-E8C1-422C-41D699C9D40D752F.jpg

Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2026 - Geestland

14.01.2026

Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2026.  Wichtig für…

Mehr lesen...
/media/media/9751521D-E8C1-422C-41D699C9D40D752F.jpg

Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2026 - Helvesiek

15.01.2026

Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2026.  Wichtig für…

Mehr lesen...
/media/media/B01FBD4D-A2C3-F3AC-2CD49F9431D2C7FF.jpg

Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2026 - Ahlerstedt

22.01.2026

Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2026.  Wichtig für…

Mehr lesen...
Pflanzenschutzspritze

Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2026 - Selsingen

26.01.2026

Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2026.  Wichtig für…

Mehr lesen...