Blattläuse sind bedeutende Schädlinge und Vektoren für eine Vielzahl von Viruskrankheiten in landwirtschaftlich Kulturarten. Informationen zum Auftreten dieser Schadinsekten sind daher eine wichtige Grundlage für den Integrierten Pflanzenschutz. In Kartoffeln, Zuckerrüben, Getreide und Leguminosen sind Kenntnisse über Beginn, Dauer und Intensität des Blattlausfluges ackerbaulich relevanter Arten die Grundlage zur Terminierung eigener Befallskontrollen. Ein Schwerpunkt des Warndienstes sind Blattläuse als Virusvektoren in Pflanzkartoffeln.
Der Blattlaus-Warndienst erscheint ca. 14 x und enthält aktuelle Informationen über das Überwinterungsverhalten, den Flugverlauf und die Populationsdynamik von Blattläusen. Darüber hinaus werden Hinweise zu vorbeugenden Maßnahmen und zur Bekämpfung nach Überschreiten von Schwellenwerten gegeben.
Landwirte und Anbauer in Niedersachsen (Kammerbeitragszahler) | 44,- € |
Andere (Firmen, Handel, Verbände, Beratungsorganisationen) | 83,- € |
Als Beispiel finden Sie einen Blattlauswarndienst im Anhang.
Die beiliegenden PDF-Formulare können Sie herunterladen, am PC ausfüllen und an die unten genannten Adressen senden.