Pflanzenschutzdienst

Kartoffelzystennematoden - gesetzliche Regelungen

Webcode: 01017286

Kartoffelzystennematoden (Globodera rostochiensis und Globodera pallida) – gesetzliche Regelungen

Kartoffelzystennematoden gelten weltweit als gefährliche Schaderreger der Kartoffel. Deshalb gehören sie zu den sogenannten Quarantäneschaderregern und werden im Pflanzenschutz besonders streng geregelt. Die EU hatte 2007 mit der Richtlinie 2007/33/EG eine neue rechtliche Grundlage dafür geschaffen. Ziele waren die Feststellung der Verbreitung, die Verhinderung der Ausbreitung und die Bekämpfung von Kartoffelzystennematoden. In Deutschland wurden diese Regelungen mit der Verordnung zur Bekämpfung des Kartoffelkrebses und der Kartoffelzystennematoden am 06. Oktober 2010 in nationales Recht umgesetzt.

Starke Beeinträchtigung des Jugendwachstums in Kartoffeln durch Zystennematoden
Starke Beeinträchtigung des Jugendwachstums in Kartoffeln durch ZystennematodenDr. Stefan Krüssel

Seit dem 14. Juli 2022 ist mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1192 der Kommission mit Maßnahmen zur Tilgung und zur Verhinderung der Ausbreitung von Globodera pallida (Stone) Behrens und Globodera rostochiensis (Wollenweber) Behrens eine neue gesetzliche Regelung in Kraft getreten.

Die Inhalte orientieren sich sehr eng an den bisherigen gesetzlichen Grundlagen, so dass es keine wesentlichen Änderungen im Umgang mit den Kartoffelzystennematoden gibt.

Eine Fachinformation zu dieser Thematik wird in Kürze veröffentlicht.


 

 

Anliegende PDF-Dateien können heruntergeladen werden. 
 

 

Kontakte


Dr. Stefan Krüssel

Leiter Pflanzenschutzamt

stefan.kruessel~lwk-niedersachsen.de


Hermann Warnecke
Dipl.-Ing. agr. (FH)
Hermann Warnecke

Nematologie

hermann.warnecke~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Unkrautbekämpfung in Kartoffeln – Das Wetter im Blick behalten -

Eine sichere Unkrautwirkung auch unter trockenen Bedingungen ohne die Kartoffeln zu schädigen ist eine Herausforderung! Die verhaltene Jugendentwicklung der Kartoffel führt zu einer relativ späten Abdeckung des Bodens, die Unkrä…

Mehr lesen...

Krautfäulebekämpfung in Kartoffeln – die Witterung entscheidet

Gute Erträge und hohe Qualitäten bedingen eine sichere Kontrolle der Krautfäule. Gerade die sehr unterschiedlichen letzten Jahre zeigten, dass bei entsprechender Witterung Einsparungen möglich sind, aber gerade 2021 führte …

Mehr lesen...
Beispiel Pflanzenpass_Lavandula

Ausnahme zur Angabe des Rückverfolgbarkeitscodes auf Pflanzenpässen

Ab dem 31. Dezember 2021 benötigen bestimmte Pflanzen zum Anpflanzen in jedem Fall einen Rückverfolgbarkeitscode auf dem Pflanzenpass. Die Ausnahme für Ware die ohne weitere Vorbereitung zum Verkauf an den Endnutzer angeboten werden …

Mehr lesen...
Kräutfäule

„Krautfäulebekämpfung und Mancozeb – eine Ära geht zu Ende“

Die Zukunft der Krautfäulebekämpfung wird in der nächsten Saison vom Wegfall des Wirkstoffes Mancozeb geprägt sein. Mancozeb wurde 1948 in den USA als Breitbandfungizid für die Landwirtschaft und den Gartenbau zugelassen.

Mehr lesen...

Unkrautbekämpfung in Kartoffeln – nicht nur die Wirkung im Blick haben

Die verhaltende Jugendentwicklung der Kartoffel führt zu einer relativ späten Abdeckung des Bodens, die Unkräuter haben daher über eine lange Zeit viel Raum sich zu entwickeln.

Mehr lesen...
Pflanzmaschine

Beizmittel sind in diesem Jahr Mangelware

Beim Pflanzen der Kartoffeln konnten in der Vergangenheit Krankheiten wie Silberschorf, Colletotrichum oder Rhizocotonia solani durch eine Furchenbehandlung oder eine klassische Beizung bekämpft werden. Letztere ist zumindest in diesem Jahr …

Mehr lesen...

Veranstaltungen

/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

09.10.2023 - 12.10.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

16.10.2023 - 19.10.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

01.11.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

02.11.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

13.11.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

16.11.2023

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Rhododendron 'Look at me'

Pflanzenschutzhinweis Haus- und Kleingarten

Als Hobbygärtner im Haus- und Kleingarten, Endverkaufsgärtner oder Händler benötigen Sie bei aktuellen Problemen Informationen zu Anwendungen im Pflanzenschutz.

Mehr lesen...
Calibrachoa Superbells 'Cherry Star'

Pflanzenschutzhinweis Zierpflanzenbau

Als Erwerbsgärtner benötigen Sie umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau.

Mehr lesen...
Genau der richtige Termin für die mechanische Unkrautbekämpfung

Beratungsangebot Pflanzenschutz Spargelanbau

Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Spargel benötigen Sie als Spargelanbauer umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Spargelanbau

Mehr lesen...
Äpfel

ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen

Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …

Mehr lesen...
Preisträger Anja und Hennings Holste GbR

ISIP - Zulassungslisten Gemüsebau

Sie möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Gemüseanbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen Behandlungsmöglichkeiten …

Mehr lesen...
Grünkohl

Beratungspaket Pflanzenschutz Gemüsebau

Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Gemüse benötigen Sie als Landwirt oder Gemüseanbauer regionsspezifische, umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Gemüsebau.

Mehr lesen...