Pflanzenschutzdienst

Kulturspezifische Empfehlungen

Baumschule

Diagnose von abiotischen Pflanzenschäden, Krankheiten und Schädlingen, Versuche zum Pflanzenschutz, Fortbildungen zur Sachkunde, einzelbetriebliche Genehmigungen nach § 22(2) PflSchG (Pflanzenschutzgesetz)

Energiepflanzen, Nachwachsende Rohstoffe

Pflanzenschutz-Empfehlungen zu Energiepflanzen und Nachwachsenden Rohstoffe

Gemüsebau, Spargel

Diagnose von abiotischen Pflanzenschäden, Krankheiten und Schädlingen, Versuche zum Pflanzenschutz, Fortbildungen zur Sachkunde, einzelbetriebliche Genehmigungen nach § 22(2) PflSchG (Pflanzenschutzgesetz)

Grünland

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Grünland

Hausgarten, Kleingarten

Beratung von Privatpersonen an der Pflanzenschutz-Hotline 0441 801-789, Diagnosen von Krankheiten und Schädlingen an Pflanzen

Kartoffeln

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Kartoffeln

Mais

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Mais

Obstbau

Diagnose von abiotischen Pflanzenschäden, Krankheiten und Schädlingen, Versuche zum Pflanzenschutz, Fortbildungen zur Sachkunde, einzelbetriebliche Genehmigungen nach § 22(2) PflSchG (Pflanzenschutzgesetz)

Öffentliches Grün

Diagnose von abiotischen Pflanzenschäden, Krankheiten und Schädlingen, Versuche, Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz, Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind (§ 17 PflSchG), Nichtkulturland

Wintergerste

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Wintergerste

Winterweizen

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Winterweizen

Zierpflanzenbau, Stauden, Azerca

Diagnose von abiotischen Pflanzenschäden, Krankheiten und Schädlingen, Versuche, Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz, einzelbetriebliche Genehmigungen nach § 22(2) PflSchG (Pflanzenschutzgesetz)

Zuckerrüben

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Zuckerrüben

Zwischenfrüchte

Pflanzenschutz-Empfehlungen zum Anbau von Zwischenfrüchten

Veranstaltungen

/media/media/B1CED7CC-0DF8-7711-04A9C690A9FD8C3D.jpg

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Gerätekontrolle

22.08.2025

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Online-Fortbildung für Kontrollmonteure

Mehr lesen...

Interessiert: Warteliste für neue Lehrgangstermine 2025/2026

Sie haben Interesse an einem Pflanzenschutz-Sachkunde-Lehrgang mit anschließender Prüfung teilzunehmen? Dann setzen Sie sich auf unsere Interessentenliste. Wir informieren Sie im Sommer 2025, wenn neue Kurse veröffentlicht werden…

Mehr lesen...